Dem deutschen Verein AGR – Aktion Gesunder Rücken – angehören 150 000 Physiotherapeuten und Ärzte, die sich mit Wirbelsäulenproblemen befassen. Das Leitbild der AGR umfasst Sorge um Sicherheit, Komfort und Ergonomie der Sitzposition, auch bei Kindersitzen. Der Verein wirkt auch in Richtung einfachen und benutzerfreundlichen Ein- und Ausbaus der Sitze, was sich ebenfalls direkt auf die Gesundheit des Rückens – in diesem Fall der Eltern – auswirkt.
Die Tests werden nicht direkt von der Aktion Gesunder Rücken durchgeführt, sondern von unabhängigen Stellen wie dem Forum Gesunder Rücken besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen e.V. Die Produkte wurden hinsichtlich Unterstützung bei Rückenbeschwerden und Linderung von Rückenschmerzen getestet.
Die mit dem AGR-Gütesiegel versehenen Produkte sollen die Wirbelsäule und die Organe des Bewegungsapparates stützen, um Druck abzubauen und Entlastung zu schaffen.
Eine positive AGR-Bewertung wird Produkten vergeben, die nachweislich positive Auswirkungen auf den menschlichen Rücken und die Wirbelsäule haben. Die Verifizierung erfolgt nach einer strengen Prüfung durch einen unabhängigen Ausschuss medizinischer Sachverständiger aus verschiedenen Fachbereichen.
Ein wichtiges Merkmal von Kindersitzen ist zweifellos ihre gute Konstruktion, welche die Wirbelsäule stützt und sie während der Fahrt entlastet. AGR-zertifizierte Sitze beugen nicht nur Rückenproblemen und Schmerzen in der Wirbelsäule vor, sondern können auch bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates hilfreich sein.
Die AGR hob das geringe Gewicht der Sitze Pixel und Pixel PRO hervor, das sich besonders positiv auf den Rücken der Eltern auswirkt. Auch das leichte und sehr robuste EPP-Material der Schale wird geschätzt. Außerdem wurde festgestellt, dass EPP bei einem Verkehrsunfall Energie absorbiert. Die AGR lobte auch den Einsatz, der das Becken, die Wirbelsäule und den Kopf des Kindes stabilisiert und so ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit für den kleinen Passagier gewährleistet.
Der AeroFIX und der AeroFIX RWF zeichnen sich nach Ansicht von AGR durch eine sehr gute Anpassung des Sitzes an die Körperverhältnisse aus, die durch die Höhenverstellung der Kopfstütze, die Gurte und die Möglichkeit, die Neigung des Sitzes zu verändern, erreicht wird. Die Sitze wurden für die Möglichkeit rückwärtiger Beförderung von Kindern bis zu 105 cm Körpergröße gelobt.
Der SKY-Sitz wurde, wie die vorherigen Sitze, für die Möglichkeit der Anpassung an das Kind durch die Kopfstützenverstellung und den modularen Einsatz, ausgezeichnet. Die Möglichkeit, ein Kind bis zur Körpergröße von 125 cm oder einem Gewicht von 25 kg rückwärtsgerichtet zu befördern, wurde von der AGR ebenfalls hervorgehoben, während der SKY-Sitz nur bei Verwendung von Antiwedge alle Anforderungen erfüllt.
Die AGR ist zu einem wichtigen Maßstab geworden, der bei Kaufentscheidungen für Produkte wie Autokindersitze helfen kann, bei denen nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Ergonomie geschätzt wird. Sorgen Sie um die Wirbelsäule Ihres Kindes ebenso wie um Ihre eigene.
Lesen Sie auch den Eintrag Norm über R129/03.